Yasmin
(ihr "Spitzname" ist Minkie, so hat sie sich selbst als Einjährige immer genannt - der Name ist bis heute an ihr kleben geblieben) hat die Nacht von Samstag auf Sonntag ihr Fieber weggeschlafen - von 19 Uhr abends bis 8 Uhr (Winterzeit!) morgens. Kein Wunder also, dass sie Sonntag abend nicht müde war (wach bis 22.30 Uhr!) und kein Wunder, dass ihr dann im Bett langweilig war...
Aber wozu hat das Kind von heute denn eine Kiste mit Buntstiften, Bastelschere und Co.? Da nimmt man doch mal die Bastelschere und fängt an, sein Kinderzimmer samt "Heimtextilien" (was für ein Wort!) kreativ zu "verschönern".
Das Ergebnis: Ein Diddl-Kopfkissenbezug und ein Spannbettlaken mit einem 30 cm langen Schnitt (nicht mehr zu retten), ein Kopfkissen mit zwei Löchern im Inlett (muss geflickt werden), ein vom
"Weihnachtsmann" genähtes Lieblings-Nachthemd mit einem Loch (werde ich wohl eine Applikation drauf machen), ein paar abgeschnittene Locken (die wachsen ja nach...) und - der Hammer - ein ca. 12 x 4 cm langes Loch in den Gardinen.

Das meiste haben wir gleich Montag morgen entdeckt, das mit der Gardine habe ich komischerweise erst gestern abend gesehen und echt Schnappatmung bekommen! Die Vorhänge hatte ich vor ein paar Jahren von einer Schneiderin anfertigen lassen und sie waren nicht ganz billig. Ich habe Yasmin gestern erstmal gesagt, dass wir wohl neue Vorhänge kaufen müssen und das von ihrem Sparschwein bezahlt wird. Aber vielleicht kommt mir ja noch der rettende Einfall, wie ich die Vorhänge reparieren kann. Ich habe aus den Stoffen noch Kissenbezüge, die ich "schlachten" könnte.
Sind Eure Kinder auch mal so oder macht nur mein kleines Chaotenkind solchen Unsinn?
Euch einen schönen Mittwoch!
Ana